Spiele


Beiträge: 4009

Registriert: Fr 31. Jul 2015, 21:18

Beitrag Mi 27. Sep 2023, 19:01

Re: Spiele

FASS Berlin

Der Start in die Saison 2023/24 ist mit dem 4:8 (1:2, 1:4, 2:2)-Erfolg bei den Eisbären Juniors geglückt – und schon steht das nächste Derby auf dem Programm. Am Samstag (30.09.23, 15:30 Uhr) tritt FASS Berlin beim Aufsteiger SCC Adler in der Eissporthalle Charlottenburg an. Ziel von Headcoach Christopher Scholz und seinem Team ist natürlich der zweite Saisonsieg, um sich von Beginn an an der Tabellenspitze festzusetzen.

DAS TEAM
Am vergangenen Wochenende war die Mannschaft bis auf Goalie Felix Kaaden und Defender David Levin komplett. Levin kehrt jetzt wieder ins Line-up zurück, allerdings steht hinter zwei anderen Akteuren noch ein Fragezeichen. An Bord sind in jedem Fall Hattrick-Schütze Daniel Volynec und Defender Henry Haase, die im letzten Spiel besonders überzeugt haben. Im Tor soll diesmal Patrick Hoffmann stehen.

DER GEGNER
Die Adler haben sich in den vergangenen drei Jahren zum Platzhirsch in Charlottenburg und in diesem Sinne zum Nachfolger des ECC Preussen entwickelt, der über lange Zeit der Hauptrivale von FASS war. Freilich wird seit Jahrzehnten auch im SC Charlottenburg Eishockey gespielt, so dass der SCC Adler trotz des Neustarts eine lange Tradition fortsetzt. Besser als in der Vergangenheit ist jedenfalls das Verhältnis zwischen FASS und dem Charlottenburger Kontrahenten – und das bleibt hoffentlich so.

Im Team von Trainer Niklas Zoschke stehen auch einige verdiente Ex-FASS-Spieler, darunter Kapitän Christian Steinbach und Angreifer Justin Ludwig-Herbst. Das Auftaktspiel verlor man gegen die Luchse Lauterbach mit 2:7, was zeigt, dass die junge Mannschaft in der Regionalliga einen Lernprozess durchlaufen wird.

Beiträge: 4009

Registriert: Fr 31. Jul 2015, 21:18

Beitrag Sa 30. Sep 2023, 20:15

Re: Spiele

FASS gewinnt Premierenderby deutlich
Erstmals trafen in der Regionalliga Ost die SCC Adler Berlin und FASS Berlin aufeinander. Die Premiere ging an die Weddinger, die mit 0:15 (0:5/0:7/0:3) gewannen.

Der Start der Adler war weniger erfolgreich, es wurde viel Lehrgeld bezahlt. Leichter wurde die zweite Aufgabe der Saison nicht, denn mit FASS Berlin kam eine der Meisterschaftsfavoriten in den PO 9. Mit drei Blöcken ging der Außenseiter in diese Partie, FASS konnte 18 Feldspieler aufbieten. Im Tor duellierten sich Jan Joseph Mannchen und Patrick Hoffmann.

Die Weddinger übernahmen gleich das Kommando und nach 53 Sekunden fiel das 0:1. Ein schneller Angriff und ein Querpass von - brachte den Treffer von Daniel Volynec. Genau 60 Sekunden später folgte ein ähnlicher Angriff und den Schloss nach Vorlage von Tom Fiedler Roberts Licitis erfolgreich ab. FASS griff weiter an und nach vier Minuten konnte Stefan Freunschlag das 0:3 erzielen. Eine Auszeit der Adler änderte nichts am Spielverlauf, die Weddinger waren weiter klar überlegen. Nach weiteren Druck der Akademiker fiel acht Minuten das 0:4, diesmal traf Dennis Merk. FASS bestimmte weiter das Spielgeschehen, von den Gastgebern gab es nur wenige gute Angriffe. 31 Sekunden vor der Sirene fiel das 0:5, Daniel Volynec traf mit einem Schuss in den Winkel. Am Ende des Drittels konnten sie sich beim besten Adler, ihren Torhüter, bedanken, dass es "nur" 0:5 stand, denn er rettete immer wieder in höchster Not.

56 Sekunden dauerte es im 2. Drittel, bis der erste Treffer des Abschnitts fiel. Wieder trafen die Gäste, Dennis Merk kam ebenfalls zu seinem zweiten Treffer der Partie. Nach 24 Minuten nutzten die Gäste die erste Strafe gegen die Adler zum 0:7, Gregor Kubail konnte sich in die Torschützenliste eintragen. Und nach 28 Minuten kam auch Luis Noack zu einem Überzahltreffer, er traf mit einem Schuss ins kurze Eck. Nun wechselten die Adler den Torhüter, für den guten und an den Toren schuldlosen Jan Joseph Mannchen kam Lenny Sturm. Und dieser wurde eine Minute später eiskalt erwischt, denn innerhalb von elf Sekunden machten es Gregor Kubail und Stefan Freunschlag zweistellig. Einer der wenigen Angriffe der Adler endeten mit einem Konter von FASS und den vollendete Daniel Volynec zum 0:11. Eine Minute später ließ der Angreifer der Weddinger seinen vierten Treffer folgen und er machte damit das Dutzend voll. Auch in diesem Abschnitt gab es nicht viele gute Angriffe der Gastgeber, die Beste war ein am Ende erfolgloser Alleingang kurz vor der zweiten Pause.

Es klingelte auch im letzten Abschnitt früh im Kasten der Gastgeber, Dennis Merk fälschte einen Schlagschuss von Markus Babinsky nach 28 Sekunden ab und kam so in seinem 200. Spiel für die Akademiker zu seinem dritten Treffer. Die Weddinger waren weiter drückend überlegen, von den Adler kamen auch im letzten Abschnitt nur wenige Angriffe. Dennoch dürfte sich auch Patrick Hoffmann auszeichnen, wenn eben auch nur selten. Bis zur 56. Minute konnten die Adler, besser gesagt Torhüter Lenny Sturm, das Ergebnis halten, dann konnte Nico Jentzsch Treffer Nr. 14 erzielen. Eine Minute später kam Luis Noack zu seinem zweiten Treffer und es stand 0:15. Es blieb der letzte Treffer einer sehr einseitigen Partie.

Es war ein insgesamt sehr faires Spiel, mit dem die Schiedsrichter nie Probleme hatten. Die Adler hatten hier nicht den Hauch einer Chance, FASS war klar überlegen und nutzte seine Chancen gut aus. Während bei den Adlern nur beide Torhüter eine gute Leistung zeigten und noch schlimmeres verhinderten, zeigte FASS eine geschlossene Mannschaftsleistung. Weiter geht es für die Adler mit dem ersten Auswärtsspiel der Saison, am 07. Oktober tritt das Team um 18:30 Uhr bei Meister Chemnitz Crashers an. Auch FASS geht auf Reisen, ebenfalls am Samstag steht um 19:00 Uhr die Partie bei Neuling Luchse Lauterbach an.

Schiedsrichter: B. Hecker, Ch. Krüger, M.-A. Niedermeyer
Zuschauer: 148
Strafen: Adler 8 (0/4/4), FASS 2 (2/0/0)
Tore:
0:1 (00:53) D. Volynec (G. Kubail); 0:2 (01:53) R. Licitis (T. Fiedler, P. Preiß); 0:3 (03:11) S. Freunschlag (T. Fiedler, D. Volynec); 0:4 (07:41) D. Merk (N. Jentzsch, H. Haase); 0:5 (19:29) D. Volynec (G. Kubail);
0:6 (20:56) D. Merk (T. Fiedler, M. Babinsky); 0:7 (23:14) G. Kubail (T. Fiedler, D. Volynec) PP1; 0:8 (27:04) L. Noack (D. Merk) PP1; 0:9 (28:29) G. Kubail (N. Jentzsch, D. Merk); 0:10 (28:40) S. Freunschlag (T. Fiedler, D. Volynec); 0:11 (32:22) D. Volynec (G. Kubail, M. Babinsky; 0:12 (33:19) D. Volynec (S. Freunschlag, M. Miethke);
0:13 (40:28) D. Merk (M. Babinsky, T. Fiedler); 0:1 (55:07) N. Jentzsch (D. Merk, T. Fiedler); 0:15 (56:28) L. Noack (T. Fiedler, R. Licitis);

Beiträge: 4009

Registriert: Fr 31. Jul 2015, 21:18

Beitrag Sa 30. Sep 2023, 20:30

Re: Spiele

Beiträge: 4009

Registriert: Fr 31. Jul 2015, 21:18

Beitrag Do 5. Okt 2023, 19:56

Re: Spiele

Adler reisen zum Meister !
Wer hat am kommenden Samstag noch nicht so wirklich etwas vor ? Dann haben wir eine Idee für euch. Warum nicht einfach nach Chemnitz zum amtierenden Meister fahren und die Adler unterstützen ? Nach der letzten Lehrstunde ist ähnliches evtl. in Chemnitz bei den Crashers zu erwarten. Von demher könnten wir doch jetzt sagen, warum sich die Mühe machen und antreten ? Und wenn man einige Kommentare einiger User zuletzt nimmt, dann wäre es ohnehin besser, die Mannschaft abzumelden. Tja, könnten wir machen, wäre aber zu billig, zu einfach und würde auch nicht unserer Philosophie entsprechen. Man hat sich dazu entschieden, diesen Weg zu gehen und da gehören derartige Spiele, wie zuletzt eben zum Lernprozess dazu. Bestes Beispiel ist gerade unser Gegner am Wochenende. Die Chemnitz Crashers Eishockey sind auch nicht von heute auf Morgen eben mal Meister geworden. Über Jahre hinweg harte Arbeit führten dann in der letzten Saison zum hochverdienten Titel. Unsere Adler sind nunmal Frischlinge auf diesem Gebiet und da heisst es, wie einst in Chemnitz hart arbeiten. Unsere Jungs fahren nicht nach Chemnitz, um Blumen zu pflücken oder die Strauß-Taktik anzuwenden. Unsere Jungs fahren nach Chemnitz, weil sie Bock auf Eishockey haben. Unsere Jungs wollen lernen und an Teams , wie eben den Chemnitz Crashers wachsen. Zum Gegner selbst brauch man eigentlich nicht viel erzählen. Das von Jiri Charousek trainierte Team gehört auch dieses Jahr zu den Topfavoriten und ist natürlich in diesem Spiel der klare Favorit, aber wie bereits erwähnt, fahren unsere Jungs nicht einfach zum Blumen pflücken oder Händchenhalten nach Chemnitz. Auch in diesem Spiel werden unsere Jungs alles geben und sich so teuer, wie möglich verkaufen.

MS

Beiträge: 4009

Registriert: Fr 31. Jul 2015, 21:18

Beitrag Sa 7. Okt 2023, 20:02

Re: Spiele

Chemnitz - Adler 8:1 (3:1, 2:0, 3:0)

https://2022.sev-manager.de/live/index. ... PROJEKT_D2

Beiträge: 4009

Registriert: Fr 31. Jul 2015, 21:18

Beitrag So 8. Okt 2023, 07:57

Re: Spiele

SCC Adler Berlin


Rumpfkader verliert beim Meister !!
Zu beneiden war unser Coach bei der anstehenden Aufgabe nicht. Nicht nur, daß man zum amtierenden Meister reisen musste, Nein, die aktuelle Krankheitswelle bei unseren Jungs sorgte dafür, daß man mit 2 Smart Autos hätte anreisen können, also...fast.
10+2 standen dem Coach beim amtierenden Meister zur Verfügung. Obwohl man versuchte, das Spiel zu verlegen aufgrund der personellen Situation, entsprach der Gastgeber der Bitte unserer Adler nicht. Also machte sich ein kleines Häufchen Adler auf den Weg zum Küchwald. Was unser Häufchen dort ablieferte, war schon aller Ehren wert. Na klar war es am Ende eine klare Sache und der Sieg der Chemnitz Crashers Eishockey geht auch voll in Ordnung, jedoch zollen wir jedem Einzelnen, der sich heute dort in Chemnitz dem Meister stellte absoluten Respekt. Man machte dem haushohen Favoriten daß Leben tatsächlich extrem schwer. Unsere Jungs fighteten wirklich bis zum Ende und hauten alles raus, was ging. Zum Ende des ersten Drittels musste dann auch noch Keeper Lenny Sturm verletzt vom Eis und JJ Mannchen ersetzte ihn. Schlimmer geht nicht ? Oh doch, im Mitteldrittel verletzte sich auch noch Albert Schwarzkopf und somit hatte Coach Niklas Zoschke nurnoch 9 Spieler zur Verfügung. Ein hoher Auswärtssieg war wohl jetzt nicht mehr drin.
Spaß beiseite...Der amtierende Meister machte das natürlich im Endeffekt recht souverän und geht verdient als Sieger vom Eis, aber was unsere Adler wie bereits erwähnt zeigten, war schon echt klasse. Das sah auch Coach Niklas Zoscke so.
"Riesen großer Respekt an meine Mannschaft. Wir hatten seit der letzten Woche eine große Krankheitswelle in der Mannschaft. Bereits gegen FASS hat die Hälfte der Mannschaft krank gespielt.
Wir sind heute mit nur Zehn Feldspielern zum amtierenden Meister gefahren und haben einen wahnsinnigen Kampf geliefert. Erneut waren fünf der Zehn Feldspieler unter 20 Jahre alt. Die Jungs haben 60 Minuten hart gearbeitet. Im 2. Drittel ist dann noch ein Spieler verletzt ausgefallen, sodass wir das letzte Drittel nur mit 9 Mann zuende gespielt haben.
Das ist eine Leistung, auf der wir aufbauen können.
Wenn wir mit diesem Einsatz spielen, werden wir auch die ersten Siege in der Liga einfahren."
Nun ist nur zu hoffen, das sich die ganzen Kranken baldigst erholen und Coach Niklas Zoschke dann einmal auf einen vollen und gesunden Kader zurück greifen kann. Und Ehre, wem Ehre gebürt. Unseren "Ehrentreffer" erzielte Daniel Elze zum zwischenzeitlichen 1:3 aus unserer Sicht. Weiter geht es für unsere Adler am nächsten Samstag erneut auswärts bei den Tornados aus Niesky.
Chemnitz Crashers - SCC Adler 8:1
(3:1/2:0/3:0)
Tore:
1:0 J.Mendel 08:26min EQ/ 2:0 T. Werner 14:07min +1/ 3:0 J. Mendel 16:00min EQ/ 3:1 D. Elze 19:55min EQ/ 4:1 L. Neudecker 27:29min -1/ 5:1 T. Werner 34:41min EQ/ 6:1 D. Deinats 46:08min EQ/ 7:1T. Berlin 57:14min EQ/ 8:1 D. Deinats 59:32min +1
Strafen:
Chemnitz 10min
SCC Adler 12 min

MS

Beiträge: 4009

Registriert: Fr 31. Jul 2015, 21:18

Beitrag Fr 13. Okt 2023, 10:31

Re: Spiele

SCC Adler Berlin

Adler mit Doppelwochenende !
Liebe Eishockeyfreunde..
Es ist wieder soweit. Die Arbeitswoche neigt sich für den ein oder anderen dem Ende und das Wochenende steht vor der Tür. Und was heißt das ? Richtig !!!!
Eishockeyzeit !!
Unsere Adler sind am Wochenende doppelt gefordert. Am Samstag geht es zunächst zu den Tornados aus Niesky, ehe rund 19 Std später die Füchse aus Weisswasser zu Gast am Glockenturm sind. Nachdem unsere Adler zuletzt arg mit einer Krankheitswelle zu kämpfen hatten, entspannt sich die Lazarettlage ein wenig. Ausfallen wird auf jeden Fall Lenny Sturm unser Keeper , der sich beim Spiel bei den Crashers an der Schulter verletzte. Ein Fragezeichen steht auch hinter Malte Maasböl, der einen Puck in sein Gesicht bekam, was bekanntermaßen nicht nur uncool ist, sondern auch extrem schmerzhaft. Daumen hoch hingegen bei unserem El Capitano. Er mutiert zum El Maschino und beißt auf die Zähne. Kein Fußballer halt.
Um 18:30 Uhr ist Anbully in Niesky und vllt. wird der Einsatz und Wille zuletzt ja endlich einmal belohnt und man schafft es nicht nur, die ersten Punkte einzuheimsen, sondern aus einem Tornado ein laues Lüftchen zu machen.
Am Sonntag um 16 Uhr stehen unsere Jungs dann bereits wieder auf dem Eis und versuchen den Füchsen aus Weisswasser das Wasser wiederum abzugrasen und dort Punkte daheim einzufahren. Zudem werdet ihr die Möglichkeit haben ein paar Fanartikel zu erwerben. Ihr habt Fragen zu Fanartikeln oder Wünsche, dann wendet euch an die auf dem Bild angegebene Nummer, dort wird man euch bestimmt weiterhelfen.
Dann bleibt uns jetzt nur noch, unseren Jungs bei ihrem ersten Doppelwochenende viel Spaß und Erfolg zu wünschen.
Das es unseren Jungs an nichts fehlen wird, dafür wird wieder einmal unser rundum Sorglosteam vom Staff sorgen. Ganz fettes Danke auch hier einmal an euch.
So, dann dürfte das Wochenende ja verplant sein :
Samstag 18:30 Uhr
Tornado Niesky - SCC Adler
Sonntag 16:00 Uhr
SCC Adler - Füchse Weißwasser

MS

Beiträge: 4009

Registriert: Fr 31. Jul 2015, 21:18

Beitrag Sa 14. Okt 2023, 19:47

Re: Spiele

https://2022.sev-manager.de/live/index. ... PROJEKT_D2


Nichts zu holen in Niesky !
Tornado Niesky - SCC Adler 5:0
(2:0/2:0/1:0)
Am heutigen Abend gab es für unseren Rumpfkader auch in Niesky nichts zu holen. Trotz wirklich großem kämpferischen Einsatz stand am Ende ein 5:0 für den Gastgeber , dem wir zu diesem verdienten Sieg gratulieren.
MS

Beiträge: 4009

Registriert: Fr 31. Jul 2015, 21:18

Beitrag So 15. Okt 2023, 18:35

Re: Spiele

https://2022.sev-manager.de/live/index. ... PROJEKT_D2

Schmeichelhafter Sieg für Weisswasser !
Was war das für ein Fight.
Denkbar knapp unterlagen unsere Adler den Füchsen aus Weisswasser am Ende auch unverdient mit 3:4 (1:1/2:2/0:1)

MS

Beiträge: 4009

Registriert: Fr 31. Jul 2015, 21:18

Beitrag Mo 16. Okt 2023, 19:17

Re: Spiele

SCC Adler Berlin

Regioadler mit unglücklicher Niederlage

Nachdem man am Samstag Abend in Niesky mehr oder weniger sang und klanglos mit 0:5 verlor mit einem Rumpfkader, zeigten die Jungs gestern eine Reaktion. Und was für eine. Für viele war es doch wieder nur eine Frage der Höhe der Niederlage gegen die Füchse aus Weisswasser. Tja, was sollen wir sagen ? Warum man das Eis am Ende als Verlierer verließ, wusste wahrscheinlich nicht einmal der Gast so genau. Von der ersten, bis zur letzten Sekunde wurde gefightet und alles gegeben. Gegenüber dem Samstagabend ein völlig anderes Gesicht. Der Unterschied war gestern schlichtweg die Chancenverwertung. Der Gast mit schnörkellosem und schnellem Eishockey fuhr sich in seinen Einzelaktionen immer wieder hinten fest und vorne gaben unsere Adler richtig Gas und hatten ihrerseits zahlreiche Chancen zur Führung, der sogar der Pfosten im Weg stand. Und so kommt es, wie es kommen muss. Weisswasser nutzt einen Fehler eiskalt zum 0:1. Es dauerte etwas, bis unsere Adler sich geschüttelt hatten, aber dann ging es wieder munter Richtung Gästetor. In der 19.min war es dann endlich soweit. Justin Ludwig-Herbst mit dem hochverdienten Ausgleich, mit dem es dann in die erste Pause ging. Das 2.Drittel war dann ein hochexplosives leider. Aufgrund der Spielführung der Hauptprotagonisten entwickelte sich zunehmend ein Spiel mit zahllosen, wir sagen mal Nickligkeiten. Schön ist anders und ob der Gast so etwas nötig hat ? Seis drum. Es hagelte Strafen mitsamt Spieldauer auf beiden Seiten. Zunächst gingen die Gäste mit ihrem ersten Schuss im Mitteldrittel gleich mal in Führung. Anschließend begann dann die bereits erwähnte wilde Phase in der die Gäste dann in Überzahl auf 1:3 erhöhten. Aber auch unsere Adler durften sich in Überzahl versuchen und verkürzten in der 35.min auf 2:3 durch K. Faust. Und der hatte soviel Gefallen am Tore schießen, das er 5sec vor Ablauf des Mitteldrittels den vielumjubelten Ausgleich erzielte. Pause...Luft holen, abkühlen. Rein ins letzte Drittel und das war Kampf pur von unseren Adlern. Den Gästen reichte im Schlußabschnitt eine Einzelaktion für die erneute Führung , die dann auch bei aller Versuche seitens unserer Adler auch leider nach 60min bestand hatte.
Viel Kampf, viel Einsatz, viel Mut, sehr gut gespielt und doch unglücklich verloren.
Jetzt heisst es weiter hart arbeiten und auf das kommende Wochenende vorbereiten, wenn die Tornados aus Niesky zu Gast sind.
Und mit dabei wird ein Neuzugang sein, den wir euch morgen vorstellen werden.
SCC Adler - Füchse Weisswasser 3:4
(1:1/2:2/0:1)
Tore:
0:1 Ö. Brauner 11:59min EQ/ 1:1 J. Ludwig-Herbst 18:48min EQ/ 1:2 L. Eisebitt 22:51min EQ/ 1:3 L. Ladusch 29:37min +1/ 2:3 K. Faust 34:18min +1/ 3:3 K. Faust 39:55min EQ/ 3:4 A. Wagner 53:21min +1
Strafen;
SCC Adler: 45min
Füchse : 51min

MS
VorherigeNächste

nowoczesne kuchnie katowice częstochowa sosnowiec gliwice zabrze bytom ruda śląska tychy dąbrowa górnicza chorzów mysłowice siemianowice śląskie żory

Zurück zu Regionalliga Ost 2023/2024

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Designed by ST Software. kuchnie na wymiar Zawiercie

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de